Bio

Der Schlagzeuger Matthias Daneck hat nach seinem Studium an der Swiss Jazz School und am Konservatorium Bern mehrere Studienaufenthalte in New York bei Joe Morello, Kenny Washington und John Riley an der Manhattan School of Music verbracht. Er ist Bandleader und Komponist bei Matthias Daneck's N.O.W. und der "instant loop generation" und trommelt unter anderem auf dem ganzen Globus mit Ragna Schirmer und Piacussion, bei Ute Lemper, dem South Quartet, beim Anne Czichowsky Quintet, bei Ragna Schirmers Händel Projekt und war Organisator der erfolgreichen "Jazz cooks"-Serie. Er hatte Engagements mit Jazzgrössen wie Randy Brecker, Clarke Terry, Jerry Gonzales, Jimmy Woode oder Bireli Lagrene und ist bisher auf mehr als 70 CD-Produktionen zu hören. Konzerttourneen führten ihn in letzter Zeit in die USA, Australien, Großbrittanien, Spanien, Italien, Türkei, Belgien und Litauen und man konnte ihn im Fernsehen bei der ARD und im MDR erleben. Er ist Preisträger beim internationalen “Concours d’orchestres” des Jazzfestivals Vienne (F). 

Daneck ist ein melodiöser Schlagzeuger, dem „Leisespielen“ absolut kein Fremdwort ist, und wegen seiner Kreativität und Vielseitigkeit in der europäischen Jazzszene sehr gefragt.

Seit 2019 ist er Artist Endorser von Bosphorus Cymbals.

Seit 2017 reist Matthias Daneck klimabewusst und kompensiert seinen CO2-Verbrauch bei atmosfair.de.

Pressestimmen:
- Badische Zeitung: "Daneck ist ein ganz melodiöser Schlagzeuger, ständig ist Bewegung, Verschiebung, Klanggespiele, und dennoch sitzt der Akzent, ist nicht eine Note zuviel.“
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung: “N.O.W spielen einen furiosen, elektrisierenden Jazz, der für sich spricht. Das ist gut, sehr sehr gut sogar.”
- Heilbronner Stimme: "The instant loop generation: Einmal Kosmos und zurück.“